Bleche, Rohre etc.

  • Rohre, Rohrbögen
    nach EN 10296-2, DGRL 97/23/EG

  • Bleche, Stabstahl
    nach EN 10028-7, EN 10088, EN 10095, EN 10058, DIN 1017

  • Fittings, Reduzierungen, T-Stücke
    nach deutschen Standards 

  • Stub Ends, Bördel
    nach MSS SP 43, ähnlich DIN 2642

Werkstoffgruppen: (Beispiel)

 

  • Duplex / Superduplex
    Werkstoffbezeichnung: 1.4362, 1.4462, 1.4162, 1.4410, 1.4501, 1.4507
  • Nichtrostende Stähle (austenitisch)
    Werkstoffbezeichnung: 1.4301, 1.4307, 1.4401, 1.4404, 1.4571, 1.4432, 1.4435, 1.4436, 1.4438, 1.4541
  • Nichtrostende Stähle (austenitisch), ­Sonderstähle
    Werkstoffbezeichnung: 1.4439, 1.4505, 1.4539, 1.4529, 1.4361, 1.4547, 1.4563, 1.4562, 1.4565, 254 SMO®
  • Hitzebeständige Stähle (ferritisch)
    Werkstoffbezeichnung: 1.4713, 1.4724, 1.4742
  • Hitzebeständige Stähle (austenitisch)
    Werkstoffbezeichnung: 1.4821, 1.4828, 1.4835, 1.4841, 1.4876, 1.4878, 1.4958, 1.4859, 253 MA®
  • Nickel
    Werkstoffbezeichnung: 2.4066, 2.4068
  • Nickel/Kupferlegierungen
    Werkstoffbezeichnung: 2.4360
  • Nickel/Chrom und Nickel/Chrom/Molybdän­legierungen
    Werkstoffbezeichnung: 2.4600, 2.4602, 2.4605, 2.4610, 2.4617, 2.4819, 2.4856, 2.4858
  • Kupfer/Nickellegierungen
    Werkstoffbezeichnung: 2.0872, 2.0882
  • Titan- und Titanlegierungen
    Werkstoffbezeichnung: 3.7025, 3.7035, 3.7055, 3.7225, 3.7235
  • Hitzebeständige Legierungen, Nickelbasis
    Werkstoffbezeichnung: 2.4851, 2.4816, 2.4633

 

Abnahmekriterien und Normen:

 

  • nach DIN EN 10204/3.1-3.2
  • AD 2000 Regelwerke
  • Druckgeräterichtlinie

und internationalen Standards und Normen